Nachruf: RegR Edmund Mauracher v/o Fid. DDr. Zapp

„Es wird Euch Schmerz bereiten, ihr werdet denken, ich wäre tot unddas will nicht wahr sein, ich werde immer noch bei Euch sein.“ Der kleine Prinz Am 27.12.2021 verstarb nach längerem schweren Leiden der Ehrenringträger des TMV Regierungsrat OAR i.R. Edmund Mauracher v. Fidissimus DDr. Zapp im 73. Lebensjahr. Ein irdisches Leben für das katholische […]

Getreu dem Wahlspruch der Veldidena „In Freundschaft treu!“ – TMV und Veldidena feiern 20 Jahre Freundschaftsabkommen.

Der Tiroler Mittelschüler Verband freut sich auf mittlerweile 20 Jahre starke Freundschaft mit der Ch.ö.M.M.V. Veldidena Innsbruck zurückblicken zu dürfen. Aus diesem Anlass wurden die Vertreter des TMV und der Veldidena gebeten, ein paar Worte über unser miteinander zu verfassen. Von allen Geschenken, die uns das Schicksal gewährt, gibt es kein größeres Gut als die […]

Einladung zum MKV Online-Talk

Ursache und Wirkung Wir dürfen auf den MKV Online-Talk am Samstag, den 18. April, um 18 Uhr hinweisen. Bei der virtuellen Podiumsdiskussion über Facebook-Livestream kannst du im Anschluss auch deine eigenen Fragen zu diesem brisanten Thema einbringen! Am Podium diskutieren Dr. Gregor Jansen (Theologe & Dechant) Prof. Wolfgang Mazal (Sozialrechtsexperte & Familienforscher) Dr. Nina Mitrovits (Oberärztin für […]

TMV-Sommerfestkneipe

Ein gelungener Abend Gemütlich und gesellig, verbindungs- und verbandsübergreifend: so soll’s sein. Die TMV-Sommerfestkneipe am 2. August hielt für die zahlreichen Besucher und Besucherinnen aus Tirol und dem innerösterreichischen Ausland eine treffsichere Auswahl an Programmpunkten bereit. Neben der traditionellen Verleihung des Chargierpokals, der heuer an die K.Ö.St.V. Nibelungia zu Hall ging (herzlichen Glückwunsch!), fand auch die Amtsübergabe der Kartellchargen […]

MKV-Zukunftskonferenz

Starkes Netzwerk, starke Zukunft Ein starkes Netzwerk ist die halbe Miete. Vor allem, wenns um unsere Zukunft geht. Der MKV (Mittelschülerkartellverband) und der TMV (Tiroler Mittelschülerverband) laden daher herzlich zum 1. Zukunftsdialog, am Mittwoch, 29.05.2019 um 18:00 Uhr ein. Der moderierte Gesprächsabend fokussiert sich inhaltlich auf den verbindungsübergreifenden Austausch von Ideen, Konzepten und Erfahrungen rund um […]

Pennälertag Kitzbühel

2500 Verbindungsmitglieder tagten, lachten und feierten mit der Bevölkerung. Der Pennälertag, die Jahreshauptversammlung des MKV (Mittelschülerkartellverband, der Dachverband der katholischen Mittelschul-Studentenverbindungen Österreichs), fand dieses Jahr in Kitzbühel statt. Neben den ganztägigen Sitzungen wurde ein weitreichendes Kulturprogramm auch für die heimische Bevölkerung angeboten. Finanzminister Hartwig Löger sprach Grußworte und gratulierte dem wiedergewählten Vorsitzenden Walter Gröblinger. Staatssekretär i.R. Helmut Kukacka erhielt […]

Nachruf Dr. cer. Kuli

Tief erschüttert muss der TMV bekanntgeben, dass Gott der Allmächtige unseren langjährigen Landesverbandsseelsorger Domkurat i.R. und ehemaligen Rektor der Innsbrucker Spitalskirche Monsignore OStR. Prof. Dr. Josef Wolsegger v/o Dr. cer. Kuli am 21. April 2018 zu sich heimgeholt hat. Der ehemalige Rektor der Innsbrucker Spitalskirche und Träger des „Großen Ehrenzeichens“ der Marktgemeinde Matrei i. O., […]

Dialog mit Bischof Hermann

Am Dienstag, dem 13.03.2018 fand eine Diskussionsveranstaltung mit unserem Bischof Hermann statt. Die Veranstaltung wurde in einer Kooperation mit allen Innsbrucker und Tiroler Korporationen organisiert und fand im Plenarsaal der Stadt Innsbruck statt, der gut gefüllt war. Hier ein paar Impressionen: Ein Dank ergeht an unseren Bischof, der sich die Zeit für uns genommen hat, […]

Bischof Hermann und die katholischen Studentenverbindungen im Dialog

(c) by www.dibk.at

Gemeinsam mit den katholischen Studentenverbänden veranstalten wir eine Bildungsveranstaltung unter dem Motto „Bischof Hermann und die katholischen Studentenverbindungen im Dialog“ mit Seiner Exzellenz Bischof Hermann Glettler.
Wann? Dienstag, 13.03.2018, 19.30 Uhr s.t. plen.col.
Wo? Innsbruck, Rathaus, Gemeinderatssaal